Martin-Luther-King-Schule 6a
Gruppenleitung: Ulrike Höpfner (bis Juli 2022), Anna-Lena Besten (ab August 2022), Alexa Kubiak (ab August 2022)
Die Gruppe wird unterrichtet von der Tänzerin Sara Koluchova

1. Wer seid ihr?
Wir sind die Klasse 6a der MLKS Marl. Aus unserer Klasse nehmen 9 Mädchen und 12 Jungen teil, bis zu den Sommerferien begleitet von unserer Klassenlehrerin Frau Höpfner, nun begleitet von unserer Klassenlehrerin Frau Kubiak und Frau Besten.
2. Was hat Euch motiviert, hier teilzunehmen?
Frau Höpfner stellte uns das Tanzprojekt im Frühjahr erstmalig vor. Uns haben besonders die Videos zum Tanzprojekt sehr angesprochen: die Tänzer, die sich miteinander in bunten Kostümen kunstvoll passend zur Musik bewegten. Das hat uns sehr beeindruckt und wir wollten ebenfalls ein Teil dieses Gemeinschafts-Projektes werden, zumal für uns als Klassengemeinschaft insbesondere die Kerngedanken Gemeinschaft und Miteinander des Tanzprojektes In C – Marler Partitur sehr bedeutsam sind.
3. Was glaubt ihr, wird das Projekt für Marl bedeuten?
Durch die Aufführung des Tanzes an ausgewählten Orten in Marl, erfahren diese eine besondere Aufmerksamkeit und Wertschätzung. Gerade der partizipative Charakter des Tanzprojektes spiegelt den Charakter Marls als demokratische Stadt der Vielfalt und Einheit gut wider: Neben Profitänzer:innen beteiligen sich nämlich auch zahlreiche Bürger:innen der Stadt Marl, wie zum Beispiel auch unsere Klasse 6a. Als Gemeinschaft bewegen sich alle in Richtung Stadtzentrum, wo wir am Ende zusammentreffen und eine Einheit bilden. Dieser Gemeinschafts- und Einheitsgedanke des Projektes ist es, der die Stadt Marl prägt, in der Menschen verschiedener Herkunft miteinander als Einheit zusammenleben.
Sara Koluchova kommt aus Tschechien und lebt aktuell in Dortmund. Sie hat Tanz an der Duncan Centre Conservatory Prag studiert. Ihren Master of Arts hat sie an der Folkwang Universität der Künste in Essen absolviert. Koluchova ist als freiberufliche Tänzerin und Choreografin in Deutschland und international tätig.